Congress SGML
  • Laser & Procedures Zurich
  • Agenda
    • Agenda SGML26
    • Archive
      • Agenda SGML25
      • Agenda SGML24
      • Agenda SGML23
      • Agenda SGML22
      • Agenda SGML20
      • Agenda SGML19
      • Agenda SGML18
  • SGML
  • Contact
  • Menu Menu

Programm

Kongressprogramm SGML20 Laser & Procedures Zurich vom 16. Januar 2020.

Grosser SaalKleiner SaalMPA Programm
PreviousNext
  • Generalversammlung der SGML

    8:00-9:00

  • Begrüssung und Eröffnung

    9:00-9:10 Dr. Bettina Rümmelein

  • Laser bei unbeabsichtigten, eiseninduzierten Tätowierungen: Erfahrung in einem tertiären Referenzzentrum (Deutsch, Slides in Englisch)

    9:10-9:30 Dr. Laurence Imhof

  • Management of scars with lasers and EBDs (Englisch)

    9:30-9:55 Dr. Maurice Adatto

  • Die neue Leitlinie für die Therapie von Hämangiomen und Gefäßmalformationen (Deutsch, Slides in Englisch)

    9:55-10:20 Dr. Gerd Kautz

  • Biological effects of laser & aesthetic skin therapy (Englisch)

    10:20-10:45 Prof. Dr. Jens Malte Baron

  • Kaffeepause (inkl. Frühstück) bei unseren Ausstellern (wird serviert)

    10:45-11:15

  • New insights in the treatment of burn scars with lasers (Englisch)

    11:15-11:40 Prof. Dr. Klaus Fritz

  • What’s new in microwave therapy for hyperhidrosis? (Englisch)

    11:40-12:05 Dr. Joachim Krischer

  • Moveo PL - A novel technique for treating benign pigmented lesions (Englisch)

    12:05-12:30 Dr. Nicola Zerbinati

  • Lunch Veranstaltung: Laserlipolyse und deren dermatologische Anwendungen (Deutsch, Slides in Englisch) (mit "Flying Buffet")

    12:45-13:30 Dr. Michael Radenhausen

    Alma Lasers

    Mittagsbuffet im Vortragsraum wird kurz vor Referatsbeginn eröffnet.
    (In der Industrieausstellung findet zeitgleich ein “Flying-Buffet” statt.)

  • Everyone hates Cellulite (Englisch)

    13:30-13:55 Dr. Sonja Sattler

  • Cellulite – Therapiemöglichkeiten (Deutsch, Slides in Englisch)

    13:55-14:20 Dr. Susanne Kristof

  • Kollagenneogenese. Welche Wege führen nach Rom? (Deutsch, Slides in Englisch)

    14:20-14:45 Prof. Dr. Claudia Borelli

  • Übersicht über den Stand der Tätowierungsentfernung 2020 (Deutsch, Slides in Englisch)

    14:45-15:10 Dr. Nikolaus Seeber

  • Kaffeepause bei unseren Ausstellern (wird serviert)

    15:10-15:40 Bei unseren Ausstellern

  • Warum versagen manchmal unsere Therapien zur Fibroblastenstimulation? (Deutsch, Slides in Englisch)

    15:40-16:05 Dr. Anne Hundgeburth

  • "Smoking guns" - Gefahren durch Laserrauch (Deutsch, slides in Englisch)

    16:05-16:30 PD Dr. habil. Syrus Karsai

  • Vaskuläre Laser bei entzündliche Dermatosen (Deutsch, Slides in Englisch)

    16:30-16:55 Dr. Kristine Heidemeyer

  • Kleine Kaffeepause (20 Min) (wird serviert)

    16:55-17:15

  • Marketingstrategien in einer ästhetischen Praxis (Inputvortrag) (Deutsch, Fragen auf Deutsch und Englisch)

    17:15-17:40 Podiumsdiskussion: Dr. Daniela Greiner-Krüger

  • Werberecht (Deutsch, Fragen auf Deutsch und Englisch)

    17:40-18:30 Podiumsdiskussion: mit Dr. iur. Gregori Werder, Dr. med. Daniela Greiner-Krüger und Dr. med. Bettina Rümmelein

  • After Congress Apéro

    18:30

  • Frühstück für Aussteller

    7:30

  • Kaffeepause in der Industrieausstellung

    10:45-11:15

  • Lunch Veranstaltung: Discover the extended treatment options with the new generation of the CUTERA vascular laser Excel V (Englisch)

    12:45-13:35 Dr. Maurice Adatto

    Cutera Switzerland

    Mittagsbuffet im Vortragsraum wird kurz vor Referatsbeginn eröffnet.
    (In der Industrieausstellung findet zeitgleich ein “Flying-Buffet” statt.)

  • Kaffeepause bei unseren Ausstellern (wird serviert)

    15:00-15:40

  • Kaffeepause (20 min) (wird nicht serviert)

    16:55-17:15

  • After-Congress Apéro

    18:30

  • Abbau Aussteller

MPA Programm

Information

Parallel zum Kongress SGML20 möchten wir Sie zu einem Rahmenprogramm für MPA im House of Skin & Laser Medicine (beim Bahnhof Enge) einladen. Dabei kann man sich den Tag selbst zusammenstellen. Zur Wahl stehen ein halbtägiger Grundkurs der Lasertheorie (08:30 – 12:30 oder 13:30 – 17:30), ein Seminar in Laserpraxis (08:30 – 12:30 oder 13:30 – 17:30) sowie ein Halbtagespass für den Kongress (wahlweise vor- oder nachmittags).

Laser Grundkurs für MPA

Theoretischer Lasersachkundekurs (4 Stunden)

Je besser jemand auf dem Gebiet der Lasersachkunde ausgebildet ist, die Gefahren und Kontraindikationen kennt, die jeweilige Situation richtig beurteilen kann sowie der Nachbehandlung Sorge trägt, umso mehr wird das Risiko für die Behandlungsfehler minimiert.

Vermittelt werden die wichtigsten Inhalte eines Laserschutzkurses wie die sichere Anwendung von Lasern, unbeabsichtigte Wirkungen oder Schutz von Personen im Laserbereich. Der Kurs ist für MPA aber auch für nicht-medizinisch ausgebildetes Personal wie Kosmetikerinnen oder Tätowierer geeignet, welche in ihrem Arbeitsalltag mit Lasern zu tun haben.

Workshop für MPA und Praxismitarbeiter

inkl. Live-Behandlung (4 Stunden)

An verschiedenen Workstations erklären unsere Experten Behandlungen zu ästhetischen und medizinischen Laseranwendungen. Gewisse Behandlungen können live erlebt werden. Ziel ist, Ergebnisse zu optimieren und ein positives Zeitmanagment zu erreichen bei grösstmöglicher Sicherheit. Folgende Schwerpunkte sind geplant:

  • Laserhaarentfernung
  • Hautverjüngung
  • Akne
  • Bodyforming
  • Nachpflege und Sonnenschutz nach Laser

Laserkongress SGML20 im Zürcher Metropol

Halbtagespass, Vor- oder Nachmittag

Die Lasermedizin entwickelt sich dynamisch weiter. Am Jahreskongress der SGML erwarten Sie spannende Vorträge, Expertenaustausch, Neuigkeiten aus der Branche und eine tolle Atmosphäre im Herzen von Zürich, nur 15 Gehminuten von der Praxis Enge entfernt. Freuen Sie sich mit uns auf einen äusserst interessanten – wie immer interdisziplinären – Kongress auf hohem akademischem Niveau!

Auch ab 18 Uhr können Sie sich in der Industrieausstellung noch über die neuesten Produkte informieren. Zudem erhalten Sie einen Konsumationgutschein für das After Congress Get-Together ab 18:30 Uhr im Wert von max. CHF 20.

Anmeldung

Weitere Informationen sowie das Programm erhalten Sie nach der Anmeldung, respektive bis Ende Jahr per E-Mail.

Zur Anmeldung

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Congress Organizer

SGML
Maneggstrasse 17
8041 Zürich
Switzerland

https://sgml.ch

Operated by

Hautwerk Akademie AG
Maneggstrasse 17
8041 Zürich

https://hautwerk.ch/akademie

Further Informations

  • LinkedIn
  • Data Privacy
© Copyright - Congress SGML - Enfold Theme by Kriesi
Scroll to top